Fressnapf setzt Zeichen für Inklusion: Spende für Assistenzhunde-Team stärkt Teilhabe im Alltag

Assistenzhunde sind im Alltag ihrer Menschen eine wertvolle Unterstützung: Sie öffnen Türen, heben Dinge auf und geben in schwierigen Situationen Sicherheit. Dadurch tragen sie wesentlich zu einem selbstbestimmteren Leben und einer stärkeren gesellschaftlichen Teilhabe bei. Die Fressnapf-Gruppe setzt sich seit über zehn Jahren für diese wichtige Arbeit von VITA e.V. Assistenzhunde ein. Mit einer aktuellen Spende in Höhe von 92.250,15 Euro aus dem Kundenbindungsprogramm Friends fördert das Unternehmen nun erneut gezielt ein weiteres Assistenzhunde-Team – von der Ausbildung bis zur lebenslangen Begleitung.

Seit März 2025 fließt bei jedem Einkauf von Friends-Mitgliedern automatisch ein Spendenanteil an ausgewählte gemeinnützige Organisationen. In der Spendenphase zwischen März und Mai kommt der Betrag der Ausbildung der Assistenzhündin Belle zugute. Belle begleitet ihre Partnerin Katharina bereits seit dem Vorjahr im Alltag und unterstützt sie zuverlässig.

Tatjana Kreidler, Gründerin und Vorstand von VITA e.V., betonte, dass diese Art der Förderung weiteren Mensch-Hund-Teams den Einstieg in ein inklusives Leben ermögliche. Sie äußerte große Dankbarkeit gegenüber Fressnapf für das langjährige Vertrauen und die verlässliche Zusammenarbeit.

Barrieren abbauen, Teilhabe ermöglichen

In Deutschland leben etwa 13 Millionen Menschen mit einer Beeinträchtigung. Trotz Fortschritten ist Barrierefreiheit noch immer nicht überall Realität – sei es im öffentlichen Raum, im Beruf oder im Alltag. Besonders Menschen mit körperlichen Einschränkungen stoßen oft auf Hindernisse, die ihre Selbstständigkeit einschränken. Assistenzhunde leisten in solchen Situationen einen entscheidenden Beitrag: Sie helfen beim Überwinden physischer Hürden, geben Sicherheit und eröffnen neue Möglichkeiten für ein aktiveres Leben.

Theresa Spenrath, die bei Fressnapf die Initiative „tierisch engagiert“ verantwortet, betonte die Bedeutung von Assistenzhunden für mehr gelebte Inklusion. Die langjährige Partnerschaft mit VITA e.V. verstehe man bei Fressnapf als klares gesellschaftliches Bekenntnis. Besonders erfreulich sei, dass die aktuelle Spende einem Assistenzhunde-Team aus Krefeld zugutekommt.

siehe auch   Auszeichnug für Huawei für Lachsschutzlösung

Spendenengagement mit großer Wirkung

Im Rahmen von „tierisch engagiert“ setzt sich Fressnapf seit Jahren für den Tierschutz ein und kooperiert dabei mit verlässlichen Partnerorganisationen. Durch den neuen Spendenmechanismus innerhalb der Friends-App konnten allein im ersten Quartal 2025 insgesamt 461.250,75 Euro gesammelt werden. Der Betrag wurde zu gleichen Teilen an den Deutschen Tierschutzbund e.V. sowie VITA e.V. Assistenzhunde weitergegeben – zugunsten von Tierwohl, Teilhabe und einem inklusiveren Miteinander.

Dieser Text basiert auf einer Pressemitteilung von Fressnapf Holding SE/ Veröffentlicht am 13.06.2025