JA Solar, die UNESCO und das thailändische Bildungsministerium haben offiziell das Projekt „Grüne Bildung“ ins Leben gerufen, das darauf abzielt, eine neue Generation von umweltbewussten und digital qualifizierten Lernenden in Thailand zu fördern.
Im Rahmen der Huawei-Initiative TECH4ALL soll das Projekt 11 thailändischen Schulen und Gemeindezentren saubere Energielösungen sowie Schulungen in Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) bereitstellen. Der offizielle Start des Projekts erfolgte am 3. Dezember in Nakhon Nayok mit der Installation eines solarbetriebenen Daches am Banna District Learning Encouragement Center, das zu den ersten beiden Begünstigten gehört.
David Li, CEO von Huawei Thailand, erklärte, dass das Grüne Bildungsprojekt mehr sei als ein CSR-Projekt. Es werde als langfristige Investition in die Jugend und die Zukunft Thailands betrachtet. Ziel sei es, durch die Kombination von erneuerbaren Energien und praxisorientierter Bildung ein Modell für nachhaltiges Wachstum und Integration zu schaffen.
Das Projekt möchte durch die Bereitstellung von Systemen für erneuerbare Energien und die Förderung technischer Fähigkeiten helfen, Herausforderungen im Bildungs- und Energiesektor zu meistern, insbesondere in ländlichen und unterversorgten Gebieten Thailands. Es ist auch Teil einer umfassenderen nationalen Initiative für grüne Innovation.
Die ersten Begünstigten des Projekts, das Banna District Learning Encouragement Center und das Kanchanapisek Vocational Training College in Nong Chok, werden digitale und technische Fähigkeiten im Bereich der grünen Energie und Nachhaltigkeit an lokale Gemeinschaften vermitteln. Das Banna Center wird Schulungen in grüner Energie und digitaler Kompetenz anbieten, um die Qualifikationslücke in ländlichen Gebieten zu schließen, während das Kanchanapisek College den Schülern praktische Kenntnisse in der Installation und Wartung von Photovoltaikanlagen vermittelt, um sie auf eine spätere Berufstätigkeit vorzubereiten.
Die Schulen und Lehrer vor Ort haben das Potenzial des Projekts positiv aufgenommen. Tisakorn Klinbooppha, Direktor des Banna Centers, betonte, dass das Projekt ein gutes Beispiel für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen globalen Unternehmen und lokalen Schulen sei. Die gespendete Solaranlage werde den Schülern praxisnahe Erfahrungen bei der Installation und Wartung von Systemen für erneuerbare Energien ermöglichen und ihnen so einen Wettbewerbsvorteil auf dem Arbeitsmarkt verschaffen.
Das Grüne Bildungsprojekt basiert auf drei Säulen:
- Green Schools for Secondary Education: Solaranlagen werden auf den Dächern von Sekundarschulen installiert, und Lehrer sowie Schüler werden über die Vorteile und den Betrieb von grüner Energie geschult.
- Green Schools for Vocational Education: Schülerinnen und Schüler technischer Schulen sollen die Möglichkeit erhalten, praktisch mit Photovoltaikanlagen zu arbeiten und so auf Karrieren im Bereich erneuerbare Energien vorbereitet werden.
- Green Communities: Öffentliche Bibliotheken und Lernförderungszentren werden mit Programmen zu erneuerbaren Energien und mobiler digitaler Bildung unterstützt, darunter auch Schulungen zu grüner Energie und Cybersicherheit über den Huawei Digital Bus.
Der Huawei Digital Bus hat bereits kostenlose Schulungen zu grüner Energie, Cyberkriminalität und Telekommunikation für Schüler in Nakhon Nayok angeboten und dabei bereits 10 abgelegene Provinzen in Thailand besucht. Insgesamt wurden 4.500 Schüler erreicht, die nun mit den notwendigen Kenntnissen und Fähigkeiten ausgestattet sind, um zu einer nachhaltigen Zukunft beizutragen.
Thailands Engagement für erneuerbare Energien spiegelt die Bemühungen der Regierung wider, das Bildungswesen zu modernisieren und Schüler mit zukunftsfähigen Fähigkeiten auszustatten. In diesem Kontext unterstützt der TECH4ALL-Projektpartner JA Solar die Energiewende in Thailand und setzt sich für eine nachhaltige Veränderung in den Gemeinden ein.
Huawei, JA Solar und andere Partner planen, die Reichweite des Projekts in der Zukunft zu erweitern und weitere Organisationen einzuladen, sich der Mission anzuschließen, um die nächste Generation mit den notwendigen Fähigkeiten und Werkzeugen für eine nachhaltige Gesellschaft in Thailand auszurüsten.
TECH4ALL ist die langfristige Initiative von Huawei, die mithilfe innovativer Technologien und Partnerschaften digitale Integration und Nachhaltigkeit fördern möchte.
Dieser Text basiert auf einer Pressemitteilung von Huawei/ Veröffentlicht am 12.12.2024