Neu: DAS FUTTERHAUS eröffnet Onlineshop

Ab sofort können Tierliebhaber in Deutschland rund 5.000 Heimtierprodukte über den Online-Shop von DAS FUTTERHAUS bestellen, was die Eröffnung des ersten orts- und zeitunabhängigen Marktes des Unternehmens markiert.

Mit der Einführung des neuen Online-Shops setzt das familiengeführte Franchise-Unternehmen seine Strategie fort, ein Omnichannel-Händler zu werden. Der Online-Shop dient dabei als Erweiterung des stationären Geschäfts, um das kanalübergreifende Einkaufserlebnis zu fördern. Ziel ist es, das stationäre Geschäft zu stärken und gleichzeitig die Markenbekanntheit auszubauen, was auch die geplante Expansion unterstützt. Die physischen Märkte bleiben jedoch weiterhin im Fokus des Unternehmens. Kristof Eggerstedt, Geschäftsführer bei DAS FUTTERHAUS, erläuterte, dass die Einführung des Online-Shops den Wunsch der Kunden widerspiegle, auch in der digitalen Welt bei DAS FUTTERHAUS einkaufen zu können, und den traditionellen Kontaktpunkten eine moderne Erweiterung hinzufüge.

Mit 442 Filialen in Deutschland und Österreich zählt DAS FUTTERHAUS zu den führenden Händlern für Heimtierbedarf und -nahrung. Das Unternehmen blickt auf eine über 37-jährige Geschichte im Heimtierbereich zurück und setzt auf eine breite Produktauswahl, hohe Qualität und Fachkompetenz, die es zu einem idealen Kandidaten für die Omnichannel-Strategie machen. Kristof Eggerstedt hob hervor, dass nach der Digitalisierung der Kundenkommunikation in den vergangenen zwei Jahren der Online-Shop als nächster Schritt folge. Das Unternehmen wolle so die Kundenbindung erhöhen und Onlineumsätze, die derzeit beim Wettbewerb erzielt werden, zurückgewinnen. Der Online-Shop sei eine sinnvolle Ergänzung zum Kerngeschäft, das weiterhin im stationären Handel liege. Diese Sichtweise spiegle auch den Gesamtmarkt wider, in dem der Großteil der Umsätze im Heimtierbereich stationär erzielt werde.

Die Struktur des Online-Shops wurde so gestaltet, dass sie langfristiges Wachstum unterstützt. Bei der Umsetzung arbeitete DAS FUTTERHAUS eng mit der Hamburger Firma novomind zusammen, die dafür sorgte, dass der Shop kosteneffizient und gleichzeitig flexibel für zukünftige Erweiterungen gestaltet wurde. Beim Fulfillment setzt das Unternehmen auf die Fiege-Gruppe, einen der größten Logistikdienstleister Europas, um von deren langjähriger Erfahrung zu profitieren.

siehe auch   EDEKA als Klimaschutz-Vorreiter

Dieser Text basiert auf einer Pressemitteilung von DAS FUTTERHAUS-Franchise GmbH & Co. KG/ Veröffentlicht am 03.03.2025