Im Jahr 2024 haben die Preise für Luxusimmobilien in Deutschland erneut beeindruckende Höhen erreicht. So zeigt ein Ranking von immowelt die zehn teuersten Häuser und Wohnungen, die auf der Plattform angeboten wurden. Die teuersten Objekte befinden sich hauptsächlich in Großstädten wie Berlin, Hamburg und München, aber auch abseits der Metropolen finden sich hochpreisige Luxusimmobilien. Während die führenden Wohnungen vor allem in Penthäusern in großen Städten zu finden sind, umfassen die teuersten Häuser sowohl städtische Villen als auch abgelegene Luxusdomizile.
Auf Sylt führt ein Anwesen in Kampen das Ranking an, das für 15,5 Millionen Euro angeboten wurde. Das reetgedeckte Haus, das mit 10 Zimmern und einer Wohnfläche von 400 Quadratmetern sowie einem 2.985 Quadratmeter großen Grundstück aufwartet, bietet eine beeindruckende Lage am Kampener Watt. In der Nähe, im Ort List, wird ein weiteres Anwesen für 14,5 Millionen Euro zum Verkauf angeboten. Es hat 10 Zimmer, eine Fläche von 270 Quadratmetern und bietet direkten Zugang zu einem privaten Strand. Die Architektur des Hauses orientiert sich an klassischer friesischer Bauweise und es erstreckt sich über ein Grundstück von 3.150 Quadratmetern.
Auch der Starnberger See ist mit einer Villa in Münsing vertreten, die ebenfalls für 14,5 Millionen Euro zum Verkauf stand. Diese Villa bietet mit ihren 15 Zimmern und einer Wohnfläche von 472 Quadratmetern eine idyllische Lage am Ostufer des Sees.
In München wurde eine Villa im Stadtteil Obermenzing für 14,98 Millionen Euro angeboten und nimmt den zweiten Platz im Ranking ein. Das Anwesen, das im Neuengland-Stil erbaut wurde, umfasst 8 Zimmer, eine Wohnfläche von 312 Quadratmetern und zusätzliche Annehmlichkeiten wie ein Heimkino, einen Spa-Bereich und einen Weinkeller. Das Grundstück misst 2.598 Quadratmeter und ist von einem weitläufigen Garten umgeben. Weitere teure Immobilien in München wurden für 13,7 bis 13,9 Millionen Euro gehandelt.
In Hamburg fanden zwei Villen ihren Platz unter den teuersten Häusern. Eine Villa in Blankenese wurde für 14,5 Millionen Euro verkauft, während eine weitere in der Stadt für 12,95 Millionen Euro angeboten wurde. Auch in Berlin fanden sich hochpreisige Immobilien, darunter ein Townhouse in Mitte für 13,9 Millionen Euro und eine Villa in Grunewald für 13,1 Millionen Euro.
Die Liste der teuersten Wohnungen wird von einem Penthouse in Berlin Mitte angeführt, das für 15,8 Millionen Euro angeboten wurde. Mit einer Wohnfläche von 574 Quadratmetern und 9 Zimmern bietet diese Wohnung einen beeindruckenden Blick auf die Skyline der Hauptstadt und befindet sich im exklusiven Quartier Kronprinzengärten.
Auch in Berlin sind weitere luxuriöse Wohnungen auf den vorderen Plätzen zu finden. Ein Penthouse in Wilmersdorf wurde für 11,99 Millionen Euro angeboten, während ein weiteres Apartment in Mitte für knapp 10 Millionen Euro zu haben war.
München ist ebenfalls prominent vertreten, mit einer Wohnung in Bogenhausen, die für 12 Millionen Euro den zweiten Platz im Ranking belegt. Weitere hochpreisige Wohnungen befinden sich in Bogenhausen und Neuhausen-Nymphenburg, wobei einige für rund 9 Millionen Euro verkauft wurden.
In Hamburg runden zwei Luxuswohnungen das Ranking ab. Die teuerste Wohnung in der Hansestadt wurde für 10,5 Millionen Euro angeboten und bietet mit 433 Quadratmetern in Harvestehude ein exklusives Zuhause. Eine weitere Wohnung in Harvestehude stand für knapp 10 Millionen Euro zum Verkauf.
Dieser Text basiert auf einer Pressemitteilung von immowelt/ Veröffentlicht am 05.12.2024