Der Konjunkturzyklus
Der Konjunkturzyklus bezeichnet die periodischen Schwankungen in der Wirtschaftsleistung einer Nation oder Region. Diese Schwankungen sind gekennzeichnet durch verschiedene Phasen: Aufschwung, Hochkonjunktur, Abschwung und Tiefstand. Jede Phase hat spezifische Merkmale, die sich auf verschiedene wirtschaftliche Aspekte, wie Arbeitsmarkt, Produktion, Investitionen und Konsum, auswirken. Historische Entwicklung des Konjunkturkonzepts Seit Jahrhunderten versuchen Ökonomen, die Ursachen und Abläufe … Weiterlesen …