Gewinner des FIRST LEGO League-Regionalwettbewerbs

Lego Roboter

Es war ungewöhnlich zu sehen, wie Schülerinnen und Schüler am Wochenende freiwillig in der Schule waren. Über 100 Jugendliche trafen sich am vergangenen Samstag in der Werner-von-Siemens-Schule in Wetzlar, um am Regionalentscheid der „FIRST LEGO League“ teilzunehmen. Elf Teams aus verschiedenen Teilen Hessens kamen zusammen, um sich in den Bereichen Forschung, Konstruktion, Programmierung und Robotik … Weiterlesen …

Hohe Bußgelder wegen unerlaubter Telefonwerbung durch Bundesnetzagentur

Telefonwerbung

Die Bundesnetzagentur hat im Jahr 2023 Bußgelder in Höhe von 1,435 Mio. Euro wegen unerlaubter Telefonwerbung verhängt, im Vergleich zu 1,15 Mio. Euro im Vorjahr 2022. Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur, betont, dass trotz des Rückgangs der Beschwerdezahlen viele Unternehmen weiterhin die gesetzlichen Vorgaben bei Werbeanrufen missachten. Dies führte zu besonders hohen Bußgeldern im Jahr … Weiterlesen …

Startschuss zum Bundespreis Ecodesign 2024

Ecodesign

Bis zum 15. April 2024 besteht für Unternehmen aller Branchen und Größen, Gestalter*innen und Studierende aus ganz Europa die Möglichkeit, ihre Projekte für den Bundespreis Ecodesign einzureichen. Die Teilnahme steht sowohl für bereits marktreife Produkte und Dienstleistungen als auch für Konzepte und studentische Arbeiten offen. Der Fokus liegt dabei auf innovativen Ideen, die nicht nur … Weiterlesen …

Neue Landesbehörde zur Bekämpfung von Finanzkriminalität

Geldscheine in Waschmaschine

Nordrhein-Westfalen hat als erstes Land seine Steuerfahndungskompetenzen zur Bekämpfung internationaler Steuerverbrechen in einer eigenen Landesbehörde, dem Landesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalität (LBF NRW), gebündelt. Unter der Leitung von Stephanie Thien hat die Behörde zu Beginn des neuen Jahres ihre Arbeit in einem Interimsgebäude in Düsseldorf aufgenommen. Finanzminister Dr. Marcus Optendrenk erklärte, dass die Gründung des … Weiterlesen …

350.000 Euro vom Chemie-Fonds für Hochschulen und Schulen

Chemie in Schulen

Im Jahr 2023 erhielten zahlreiche Grund-, Haupt-, Realschulen und Gymnasien in Baden-Württemberg Fördermittel vom Fonds der Chemischen Industrie (FCI). Diese Gelder wurden bereitgestellt, um dringend benötigtes Material zu beschaffen, um den Unterricht moderner zu gestalten oder Mentoring-Projekte mit außerschulischen Partnern umzusetzen. Hochschulen, die innovative digitale Lehr- und Lernprojekte sowie moderne Ausstattung für Praktika in den … Weiterlesen …

Nachhaltigkeitspreis geht in Davos an drei Frauen

Nachhaltigkeit

Parallel zur Eröffnung des World Economic Forum in Davos wurden die Futur/io CSO-Awards 2024 verliehen. Diese Auszeichnungen würdigen herausragende Manager*innen, die als Chief Sustainability Officers (CSO) für Nachhaltigkeit in der Wirtschaft verantwortlich sind. Die drei Gewinnerinnen, alle aus großen europäischen Unternehmen, haben nicht nur den Nachhaltigkeitswandel in ihren Konzernen, sondern auch interdisziplinär maßgeblich beeinflusst. Futur/io, … Weiterlesen …

Deutsche Industrie belegt weltweit 3. Rang bei Roboter-Installationen

Roboter in Fabrik

Deutschland gehört zu den führenden Ländern in der Automatisierung, mit einer Roboterdichte von 415 installierten Industrie-Robotern pro 10.000 Arbeitnehmer im verarbeitenden Gewerbe. Laut dem World Robotics 2023 Bericht der International Federation of Robotics belegt Deutschland damit weltweit den dritten Platz, hinter Südkorea (1.012 Einheiten) und Singapur (730 Einheiten). Die Roboterdichte ist eine entscheidende Kennzahl, um … Weiterlesen …

Retail Media wird 2024 von fünf neuen Trend geprägt

Retail Marketing

Die Retail Media-Landschaft wird im Jahr 2024 von verschiedenen Themen und Trends geprägt sein, so CitrusAd, ein führender Anbieter einer Retail-Media-Plattform. Immer mehr Retailer und Markenhersteller erkennen das enorme Potenzial von Retail Media, sei es On-Site, Off-Site oder über physische Werbeflächen. Die Vorteile von Retail-Media-Maßnahmen, darunter eine gezieltere Ansprache relevanter Zielgruppen, starke Kundenbindung und maßgeschneiderte … Weiterlesen …

Roche: Verlängerung von „DasElternPlus-Programm“ um drei Jahre

Unternehmenszeichen von Roche

Im Jahr 2021 führte Roche DasElternPlus ein, um Eltern bei der gleichberechtigten Aufteilung von Erwerbs- und Familienarbeit zu unterstützen. Als erster Arbeitgeber in Deutschland bietet das Unternehmen Mitarbeitenden eine finanzielle Förderung, wenn sie innerhalb der ersten vier Lebensjahre ihres Kindes mindestens zwölf Monate lang in sogenannte vollzeitnahe Teilzeit gehen. Nach der zweijährigen Pilotphase hat Roche … Weiterlesen …

Geplante Kürzung der Förderung für erneuerbare Kraftstoffe

Erneuerbare Energien

UNITI warnt davor, dass das Bundesfinanzministerium Kürzungen bei der Unterstützung erneuerbarer Kraftstoffe plant, was einen erheblichen Rückschlag für den Klimaschutz im Verkehr und die notwendige Kraftstoffwende bedeuten würde. Im Einzelplan 60 des Bundeshaushalts sind für 2024 bisher knapp 74 Millionen Euro zur Förderung von Erzeugungsanlagen für strombasierte Kraftstoffe und fortschrittliche Biokraftstoffe sowie von Antriebstechnologien für … Weiterlesen …