Eigene Generative Künstliche Intelligenz bei E.ON

E.ON

E.ON hat eine neue digitale Kollegin, die Künstliche Intelligenz namens „E.ON GPT“, eingeführt, die dabei helfen soll, die Energiewende voranzutreiben. Diese KI wird den 74.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in einem internen Umfeld mit strengen Datenschutzrichtlinien zur Verfügung stehen. Sie wird Unterstützung bei verschiedenen Aufgaben im Energiebereich bieten, wie Recherchen, Textverarbeitung und als virtuelle Ansprechpartnerin für … Weiterlesen …

Wenige ostdeutsche Betriebe zeigen Interesse an Forschungszulage

Wissenschaftler Forschung

Zwischen dem 16. September 2020 und dem 30. September 2023 reichten 17.577 Anträge mit 22.654 Vorhaben bei der Bescheinigungsstelle Forschungszulage ein. Fast 30 Prozent dieser Anträge kamen von Unternehmen in Bayern, was die Stärke dieses Bundeslandes im Bereich Forschung unterstreicht. Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen teilen sich mit jeweils 17 Prozent den zweiten Platz. Interessanterweise liegt ganz … Weiterlesen …

Drei Schülerforschungszentren ausgezeichnet

Jugend forscht

Drei Schülerforschungszentren (SFZ) in Karlsruhe, Mannheim und Marburg haben jeweils 15.000 Euro für die Umsetzung ihrer innovativen Konzepte erhalten. Der Wettbewerb wurde von der Stiftung Jugend forscht e. V. und der Joachim Herz Stiftung ausgeschrieben, an dem insgesamt sechs Initiativen teilgenommen haben. SFZ sind außerschulische Lernorte, die sich an junge Menschen richten, die ein Interesse … Weiterlesen …