Die 5 häufigsten Kündigungsgründe 2025

Den Job kündigen

Trotz der aktuellen Rezession in der deutschen Wirtschaft sind viele Beschäftigte weiterhin bereit, ihren Job zu kündigen, wenn die Arbeitsbedingungen nicht stimmen. Dies zeigt eine neue Erhebung des Randstad Arbeitsbarometers 2025. Ein besonders wichtiger Faktor für die Mitarbeiterbindung ist die Schaffung eines positiven Arbeitsumfelds, erklärt Verena Menne, Director Group HR bei Randstad Deutschland. Laut der … Weiterlesen …

19 Millionen Euro Rückzahlung an Kunden durch R+V

Prämienrückzahlung Versicherung

Etwa 600.000 Kundinnen und Kunden der Volksbanken und Raiffeisenbanken profitieren von einem Cashback-Programm der R+V Versicherung, das bis zu zehn Prozent der gezahlten Versicherungsbeiträge zurückerstattet. Voraussetzung ist, dass die Kunden Mitglied einer Genossenschaftsbank sind und einen Mitglieder-Plus-Vertrag abgeschlossen haben. Wenn die Mitglieder einer Bankgemeinschaft im vergangenen Jahr einen günstigeren Schadenverlauf als erwartet hatten, erhalten sie … Weiterlesen …

Unterlassungserklärung durch Rabatt-Plattform

Arzneimittel online kaufen

Die Apothekerkammer Nordrhein kann erneut einen rechtlichen Erfolg verbuchen. Ein Unternehmen aus Grünwald bei München, das zuvor eine zweifelhafte Rabatt-Plattform betrieben hatte, hat nun eine Unterlassungserklärung abgegeben. Es wurde zugesichert, dass zukünftig keine Rückvergütungen, die als „Dividende“ getarnt waren, mehr an Patienten für hochpreisige Arzneimittel ausgezahlt werden. Die Website wurde inzwischen offline genommen, was darauf … Weiterlesen …

Robotik: Aktionsplan zum Handeln

robotik

VDMA Robotik + Automation, die größte Netzwerkorganisation der Robotikbranche in Europa, fordert mit einem neuen Aktionsplan dringende Maßnahmen, um den Verlust der globalen Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Volkswirtschaften zu stoppen. Laut Dr. Dietmar Ley, dem Vorsitzenden von VDMA Robotik + Automation, muss Europa dringend aufholen, da die Wettbewerbsfähigkeit auf internationaler Ebene immer weiter zurückfällt. Besonders China … Weiterlesen …

Neu: DAS FUTTERHAUS eröffnet Onlineshop

Rote Katze mit Futter

Ab sofort können Tierliebhaber in Deutschland rund 5.000 Heimtierprodukte über den Online-Shop von DAS FUTTERHAUS bestellen, was die Eröffnung des ersten orts- und zeitunabhängigen Marktes des Unternehmens markiert. Mit der Einführung des neuen Online-Shops setzt das familiengeführte Franchise-Unternehmen seine Strategie fort, ein Omnichannel-Händler zu werden. Der Online-Shop dient dabei als Erweiterung des stationären Geschäfts, um … Weiterlesen …

School Meets Finance“: Projekt zur finanziellen Bildung von Schülern

Finanzielle Bildung bei Kindern

In Hamburg wird das Projekt „School Meets Finance“ ins Leben gerufen, um Finanzthemen stärker in den schulischen Unterricht zu integrieren. Die Initiative, die von der Finanzbehörde und der Schulbehörde gemeinsam entwickelt wurde, bringt Finanzexpertinnen und -experten an die Schulen, um Themen wie Steuererklärungen, Krypto-Investitionen und ETFs verständlich und praxisnah zu erklären. Das Projekt ist Teil … Weiterlesen …

Mögliche Täuschung bei Reichweite von Elektroautos

Reichweite Elektroauto

Die italienische Wettbewerbsbehörde Autorità Garante della Concorrenza e del Mercato (AGCM) hat Ermittlungen gegen mehrere große Automobilhersteller wie Volkswagen, BYD, Stellantis und Tesla eingeleitet. Der Verdacht richtet sich gegen falsche Angaben zur Reichweite und Akkukapazität von Elektrofahrzeugen. Bereits im Vorjahr hatte das Magazin WirtschaftsWoche über Hinweise berichtet, dass die Autoindustrie möglicherweise systematisch übertriebene Leistungsangaben macht … Weiterlesen …

Unfaire Lizenzvergabe auf dem deutschen Cloud-Markt

cloud daten

Cloud-Dienste bieten Unternehmen eine flexible und effiziente Möglichkeit zur Digitalisierung, und auch öffentlich-rechtliche Unternehmen in Deutschland greifen zunehmend auf diese Technologien zurück. Die Cloud ermöglicht nicht nur signifikante Einsparungen, sondern bietet auch Schnittstellen zu Künstlicher Intelligenz (KI). Allerdings zahlen diese Unternehmen momentan jährlich bis zu 120 Millionen Euro mehr als nötig, da es keine Maßnahmen … Weiterlesen …

Fachkräfte mit Berufsausbildung sind seltener arbeitslos

Blonde junge Frau am Laptop

In Deutschland ist die Arbeitslosigkeit gestiegen, während gleichzeitig viele Unternehmen nach Fachkräften suchen. Besonders bei Fachkräften mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung hat sich die Arbeitslosigkeit in den letzten zehn Jahren am besten entwickelt, wie eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt. Die Forscher des IW untersuchten, wie sich die Arbeitslosenzahlen in den letzten … Weiterlesen …

Estlands e-Residency bei deutschen Gründern immer beliebter

Tallinn in Estland

Im Jahr 2024 verzeichnete das estnische e-Residency-Programm einen beachtlichen Anstieg, mit insgesamt 4.818 neuen Unternehmensgründungen durch e-residenten. Besonders bemerkenswert ist, dass das Programm auch unter Gründer:innen in Deutschland zunehmend an Beliebtheit gewinnt. Etwa 6 Prozent der e-residenten haben die deutsche Staatsbürgerschaft, und 6,8 Prozent wohnen in Deutschland, womit das Land auf dem zweiten Platz der … Weiterlesen …