Nürnberger Wirtschaftsschule mit Wirtschaftsschulpreis ausgezeichnet

Nürnberg

Ein gemeinsames Konzert erleben, Schach oder Bingo spielen oder zusammen Plätzchen backen – solche Szenen sind das Ergebnis eines bemerkenswerten Kooperationsprojekts zwischen der städtischen und staatlichen Wirtschaftsschule Nürnberg (WiN) und dem Sebastianspital. Für dieses außergewöhnliche Engagement wurde das Projekt am Samstag, den 29. März 2025, mit dem dritten Platz des Bayerischen Wirtschaftsschulpreises ausgezeichnet. Schulreferentin Cornelia … Weiterlesen …

19 Millionen Euro Rückzahlung an Kunden durch R+V

Prämienrückzahlung Versicherung

Etwa 600.000 Kundinnen und Kunden der Volksbanken und Raiffeisenbanken profitieren von einem Cashback-Programm der R+V Versicherung, das bis zu zehn Prozent der gezahlten Versicherungsbeiträge zurückerstattet. Voraussetzung ist, dass die Kunden Mitglied einer Genossenschaftsbank sind und einen Mitglieder-Plus-Vertrag abgeschlossen haben. Wenn die Mitglieder einer Bankgemeinschaft im vergangenen Jahr einen günstigeren Schadenverlauf als erwartet hatten, erhalten sie … Weiterlesen …

Unterlassungserklärung durch Rabatt-Plattform

Arzneimittel online kaufen

Die Apothekerkammer Nordrhein kann erneut einen rechtlichen Erfolg verbuchen. Ein Unternehmen aus Grünwald bei München, das zuvor eine zweifelhafte Rabatt-Plattform betrieben hatte, hat nun eine Unterlassungserklärung abgegeben. Es wurde zugesichert, dass zukünftig keine Rückvergütungen, die als „Dividende“ getarnt waren, mehr an Patienten für hochpreisige Arzneimittel ausgezahlt werden. Die Website wurde inzwischen offline genommen, was darauf … Weiterlesen …

Neu: DAS FUTTERHAUS eröffnet Onlineshop

Rote Katze mit Futter

Ab sofort können Tierliebhaber in Deutschland rund 5.000 Heimtierprodukte über den Online-Shop von DAS FUTTERHAUS bestellen, was die Eröffnung des ersten orts- und zeitunabhängigen Marktes des Unternehmens markiert. Mit der Einführung des neuen Online-Shops setzt das familiengeführte Franchise-Unternehmen seine Strategie fort, ein Omnichannel-Händler zu werden. Der Online-Shop dient dabei als Erweiterung des stationären Geschäfts, um … Weiterlesen …

Mögliche Täuschung bei Reichweite von Elektroautos

Reichweite Elektroauto

Die italienische Wettbewerbsbehörde Autorità Garante della Concorrenza e del Mercato (AGCM) hat Ermittlungen gegen mehrere große Automobilhersteller wie Volkswagen, BYD, Stellantis und Tesla eingeleitet. Der Verdacht richtet sich gegen falsche Angaben zur Reichweite und Akkukapazität von Elektrofahrzeugen. Bereits im Vorjahr hatte das Magazin WirtschaftsWoche über Hinweise berichtet, dass die Autoindustrie möglicherweise systematisch übertriebene Leistungsangaben macht … Weiterlesen …

Spielwarenmesse vom 28. Januar bis 1. Februar 2025

Spielwarenmesse 2025

Die Spielwarenmesse stellt auch 2025 vom 28. Januar bis 1. Februar das wichtigste Branchenevent des Jahres dar. In Nürnberg wird sie zum 74. Mal der zentrale Treffpunkt für die internationale Spielwarenwelt und bleibt als Präsenzveranstaltung der unverzichtbare Ort für Geschäftskontakte und Networking. Der Veranstalter, die Spielwarenmesse eG, hat für die Messe zahlreiche Neuerungen entwickelt, die … Weiterlesen …

Indie Campers eröffnet 12 neue Standorte weltweit

Junges Pärchen beim Campen

Im Jahr 2025, zum 12-jährigen Jubiläum, plant Indie Campers, ein weltweit agierendes Unternehmen im Bereich der Camper Van-Vermietung, die Eröffnung von 12 neuen Standorten in Europa, Nordamerika und Ozeanien. Diese strategische Expansion umfasst unter anderem neue Büros in Städten wie Düsseldorf, Palma, Nizza, Athen, San Jose und Hobart und bekräftigt das Ziel des Unternehmens, Roadtrips … Weiterlesen …

Wie und wann darf ChatGPT genutzt werden?

ChatGPT

Die Verwendung von ChatGPT oder ähnlichen KI-Anwendungen verlangt eine gründliche Überprüfung und Einhaltung rechtlicher, ethischer und organisatorischer Standards. Es gibt mehrere wesentliche Aspekte, die berücksichtigt werden müssen, um die Einhaltung dieser Vorgaben zu gewährleisten. **Datenschutz** Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie andere nationale Datenschutzregelungen verlangen eine strikte Handhabung personenbezogener Daten. – **Keine personenbezogenen Daten eingeben:** Es ist … Weiterlesen …

VRFF Die Mediengewerkschaft erzielt Erfolg vor Gericht

Gerichtsurteil

Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat die Mediengewerkschaft VRFF vor dem Landesarbeitsgericht Mainz verklagt, um feststellen zu lassen, dass die VRFF in einer Betriebsgruppe der Medienbranche nicht tarifzuständig sei. Das Gericht entschied jedoch zugunsten der VRFF und lehnte die Anträge von ver.di ab. Der Hintergrund der Klage war, dass sich im Dezember 2023 eine neue Betriebsgruppe der … Weiterlesen …

World of Sweets: Bedrohung durch Fake-Shops

Süßigkeiten online kaufen

Der Online-Süßwarenhändler World of Sweets warnt vor betrügerischen Fakeshops, die gezielt Verbraucher täuschen. Kriminelle nutzen den Markennamen, das Logo und originale Werbematerialien, um betrügerische Websites zu betreiben, auf denen Produkte von World of Sweets zu unrealistisch günstigen Preisen angeboten werden. Nachdem Kunden dort Bestellungen aufgegeben haben, erhalten sie jedoch keine Ware und verlieren ihr Geld. … Weiterlesen …