Whitepaper zu Ethik und Kommunikation in Unternehmen

Ethik in Unternehmen

Unternehmen stehen zweifellos vor der Herausforderung, gesellschaftliche Verantwortung zu tragen und ethische Fragen zu beantworten, die immer stärker von der Öffentlichkeit eingefordert werden. Doch was passiert, wenn diese Fragen zu ethischen Dilemmata führen, wie beispielsweise bei der Entscheidung, welche Rolle KI übernehmen darf? Und wie lässt sich transparent nach außen kommunizieren, welche Entscheidungen getroffen wurden? … Weiterlesen …

E-Commerce: Diese Faktoren sind entscheidend für Kundengewinnung

E-Commerce

Derzeit ist der Online-Einkauf so leicht wie nie zuvor. Es wird immer wichtiger für Unternehmen, Schritt zu halten mit den aktuellen E-Commerce-Trends, um sich gegenüber der Konkurrenz zu behaupten. Capterra hat sechs Verbraucherstudien analysiert, um Unternehmen dabei zu helfen, die aktuellen Entwicklungen im Onlinehandel zu erkennen und in ihre Einzelhandelsstrategien zu integrieren. Daraus wurden drei … Weiterlesen …

Anstieg der Insolvenzzahlen erfordert erfolgreiches Krisenmanagement

Schild mit der Aufschrift wir schließen am Schaufenster eines Geschäfts in Magdeburg

Die aktuellen wirtschaftlichen Ereignisse wie die Zinswende, die Energiepreisinflation und der Anstieg der Materialpreise haben viele ohnehin angeschlagene Unternehmen stark getroffen, wie im Insolvenzreport der Creditreform Wirtschaftsforschung festgestellt wurde. Nach Jahren des Rückgangs haben sich die Insolvenzzahlen in Deutschland im ersten Halbjahr 2023 mit 8.400 Unternehmensinsolvenzen deutlich erhöht. Insbesondere mittelständische Unternehmen mit 51 bis 250 … Weiterlesen …

Lang-Lkw zwischen Dänemark und Deutschland

LKW auf Autobahn

Der BWVL zeigt sich erfreut über das neu abgeschlossene bilaterale Abkommen zwischen Dänemark und Deutschland, das den grenzüberschreitenden Einsatz von Lang-Lkw regelt. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) erzielt damit aus Sicht des BWVL bedeutende Fortschritte, die über das Abkommen hinaus den Einsatz von Lang-Lkw vorantreiben. Für den BWVL ist der Wert dieses Abkommens … Weiterlesen …

Abmahnung und Rechtsstreit wegen Rabatt bei Online-Apotheke

online shopping bei apotheke

In der Welt der Online-Apotheken ist ein Rechtsstreit entstanden, der potenziell den Verkauf von Arzneimitteln beeinflussen könnte. Gesund.de steht derzeit vor rechtlichen Konsequenzen aufgrund einer Nikolaus-Aktion, bei der sie einen großzügigen Rabatt von 12 Euro bei einem Bestellwert von 13 Euro angeboten hat. IhreApotheken.de hat daraufhin eine Abmahnung ausgesprochen und die renommierte Kanzlei Friedrich Graf … Weiterlesen …

Deutschland zweitbeliebtester Standort für Entwicklung & Forschung

Entwicklung und Forschung

Ayming, das internationale Beratungsunternehmen für Business Performance, hat das neue International Innovation Barometer – IIB 2024 – kürzlich vorgestellt. Eine der überraschenden Erkenntnisse ist, dass 26 Prozent der Befragten im kommenden Jahr außerhalb ihres Heimatlandes in Deutschland in Forschung & Entwicklung (FuE) investieren möchten, was nur von den USA mit 33 Prozent übertroffen wird. Alle … Weiterlesen …

Im Trilog zum Cyber Resilience Act erfolgt Einigung

Cybersicherheit

In der vergangenen Nacht haben sich die EU-Kommission, das EU-Parlament und der Rat der Europäischen Union vorläufig auf den Cyber Resilience Act (CRA) geeinigt. Der TÜV-Verband begrüßt die Einigung, wünscht sich aber ein ambitionierteres Regelwerk. Johannes Kröhnert, Leiter des Brüsseler Büros, betont, dass es wichtig ist, verpflichtende Vorgaben für die Cybersicherheit vernetzter Produkte in der … Weiterlesen …

Verleihung des Bernhard-Harms-Preises 2023

Wirtschaftswissenschaft

Gita Gopinath wurde heute mit dem diesjährigen Bernhard-Harms-Preis des Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) ausgezeichnet. Moritz Schularick, der Präsident des Instituts, hob ihre Arbeit als eine der einflussreichsten Wissenschaftlerinnen im Bereich der internationalen Finanzwirtschaft und Makroökonomie hervor. Gopinath ist die Erste Stellvertretende Geschäftsführende Direktorin des Internationalen Währungsfonds (IWF) und war zuvor Chefvolkswirtin … Weiterlesen …

Missbrauchsgefahr bei Krankschreibungen per Telefon

arbeitsunfähigkeitsbescheinigung hintergrund papier

Ab dem 7. Dezember 2023 wird die Möglichkeit der Krankschreibung per Telefon wieder eingeführt. Diese Maßnahme, die während der Corona-Pandemie bei Atemwegserkrankungen vorübergehend galt, soll nun dauerhaft für alle Krankheitsbilder gelten, sofern ein leichter Verlauf absehbar ist und die Patienten der Praxis bekannt sind. Nicolas Ziebarth, Leiter des Forschungsbereichs „Arbeitsmärkte und Sozialversicherungen“ am ZEW Mannheim … Weiterlesen …

Beitragssenkung für 2024 bei der IHK Bonn/Rhein-Sieg

IHK, Industrie- und Handelskammer

In der Herbst-Sitzung in Siegburg hat die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg Christina Kirschbaum zur Vizepräsidentin gewählt. Außerdem wurde beschlossen, die Beiträge für viele Mitglieder im kommenden Jahr zu senken. Der Grundbeitrag der IHK wird für Kleingewerbetreibende und im Handelsregister eingetragene Gesellschaften mit weniger als 250 Beschäftigten jeweils um etwa 10 Prozent gesenkt. Zusätzlich … Weiterlesen …