Wie und wann darf ChatGPT genutzt werden?

ChatGPT

Die Verwendung von ChatGPT oder ähnlichen KI-Anwendungen verlangt eine gründliche Überprüfung und Einhaltung rechtlicher, ethischer und organisatorischer Standards. Es gibt mehrere wesentliche Aspekte, die berücksichtigt werden müssen, um die Einhaltung dieser Vorgaben zu gewährleisten. **Datenschutz** Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie andere nationale Datenschutzregelungen verlangen eine strikte Handhabung personenbezogener Daten. – **Keine personenbezogenen Daten eingeben:** Es ist … Weiterlesen …

Tops und Flops 2024 im aktuellen ADAC Autotest

Zwei Sportwagen

Das Jahr 2024 stellte Autokäufer vor große Herausforderungen, insbesondere aufgrund der gestiegenen Anschaffungskosten für kleinere Fahrzeuge sowie schwankender Preise für Sprit und Strom, was die Auswahl erschwerte und präzise Berechnungen erforderte. Dennoch führte die Einführung zahlreicher neuer Modelle aus China zu einer breiteren Auswahl. Der ADAC veröffentlichte eine Übersicht der Testergebnisse, die neue Modelle hinsichtlich … Weiterlesen …

FH St. Pölten erforscht Umsetzung digitaler Produktpässe

Kreislaufwirtschaft

Die Fachhochschule St. Pölten untersucht in mehreren Forschungsprojekten, wie digitale Produktpässe effektiv umgesetzt werden können und welche Auswirkungen sie auf die Nachhaltigkeit haben. Dabei werden verschiedene Branchen wie Kunststoff, Elektronik und Lebensmittel in den Fokus genommen. Digitale Produktpässe dienen als Grundlage für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft, da sie eine lückenlose Nachverfolgbarkeit von Produkten über die gesamte … Weiterlesen …

VRFF Die Mediengewerkschaft erzielt Erfolg vor Gericht

Gerichtsurteil

  Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat die Mediengewerkschaft VRFF vor dem Landesarbeitsgericht Mainz verklagt, um feststellen zu lassen, dass die VRFF in einer Betriebsgruppe der Medienbranche nicht tarifzuständig sei. Das Gericht entschied jedoch zugunsten der VRFF und lehnte die Anträge von ver.di ab. Der Hintergrund der Klage war, dass sich im Dezember 2023 eine neue Betriebsgruppe … Weiterlesen …

World of Sweets: Bedrohung durch Fake-Shops

Süßigkeiten online kaufen

Der Online-Süßwarenhändler World of Sweets warnt vor betrügerischen Fakeshops, die gezielt Verbraucher täuschen. Kriminelle nutzen den Markennamen, das Logo und originale Werbematerialien, um betrügerische Websites zu betreiben, auf denen Produkte von World of Sweets zu unrealistisch günstigen Preisen angeboten werden. Nachdem Kunden dort Bestellungen aufgegeben haben, erhalten sie jedoch keine Ware und verlieren ihr Geld. … Weiterlesen …

Tierwohl-Tracker: Reaktion von Tieren als Frühwarnsystem bei Gefahren für Menschen

Wildtier mit GPS Tracker

Das Verhalten von Tieren bietet Menschen wertvolle Erkenntnisse, und um diese Daten effektiv zu nutzen, hat das Münchener Startup Talos GmbH Miniaturgeräte entwickelt, die mittels Satelliten die Bewegungen und Umgebungen von Tieren analysieren. Diese Technologie soll dabei helfen, Umweltkatastrophen besser vorherzusagen und bedrohte Tierarten präziser zu überwachen. Auch in der Landwirtschaft wird die Technologie zur … Weiterlesen …

Biologische Vielfalt retten durch Maßnahmen zu Nahrungsmittelsystemen

Landwirtschaft

Forscher der King Abdullah University of Science and Technology (KAUST), einer führenden saudi-arabischen Institution für angewandte Forschung, haben gemeinsam mit der gemeinnützigen Organisation Aeon Collective, die sich der nachhaltigen Entwicklung und Umweltinnovation widmet, eine dringende Aufforderung an die weltweiten politischen Entscheidungsträger ausgesprochen. Sie betonen, dass die Wiederherstellung von Land und Nahrungsmittelsystemen eine entscheidende Strategie zur … Weiterlesen …

Jobsuche: hohe Wechselbereitschaft

Bewerbung auf neuen Job

Greenhouse, ein führender Anbieter von Recruiting-Software, hat kürzlich seinen Trendreport zur Jobsuche im Jahr 2024 veröffentlicht, der die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bewerbungsprozess analysiert. Die Ergebnisse zeichnen ein schwieriges Bild des Arbeitsmarktes in Großbritannien, Deutschland und den USA: Trotz einer hohen Wechselbereitschaft und Optimismus stehen Bewerber:innen in allen drei Ländern vor Problemen wie diskriminierenden … Weiterlesen …

Huawei startet grünes Bildungsprojekt in Thailand

Huawei

JA Solar, die UNESCO und das thailändische Bildungsministerium haben offiziell das Projekt „Grüne Bildung“ ins Leben gerufen, das darauf abzielt, eine neue Generation von umweltbewussten und digital qualifizierten Lernenden in Thailand zu fördern. Im Rahmen der Huawei-Initiative TECH4ALL soll das Projekt 11 thailändischen Schulen und Gemeindezentren saubere Energielösungen sowie Schulungen in Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) … Weiterlesen …