Was ist die Grunderwerbssteuer?

Grunderwerb

Die Grunderwerbssteuer ist eine Steuer, die hierzulande beim Immobilienkauf sowie Grundstückskauf erhoben wird. Sie fällt einmalig an und ist von der jeweiligen Bundeslandesgesetzgebung abhängig. Der Steuersatz für die Grunderwerbssteuer variiert in den deutschen Bundesländern und bewegt sich derzeit zwischen 3,5 % und 6,5 % des Kaufpreises. Ein Beispiel: Beim Erwerb einer Immobilie in Baden-Württemberg im … Weiterlesen …

Der Maklerberuf – viel mehr als nur die Vermittlung von Immobilien

Immobilienmaklerin vor einem Haus

Immobilienmakler übernehmen eine Schlüsselrolle auf dem Immobilienmarkt. Sie sind nicht nur für den Kauf oder Verkauf von Immobilien zuständig, sondern agieren auch als Berater, Vermarkter und Verhandlungsführer. Ihr Ziel ist es, für Käufer und Verkäufer optimale Bedingungen zu schaffen, indem sie ihre Fachkenntnisse und Marktanalysen einbringen. Dieser Artikel beleuchtet die umfangreichen Tätigkeiten eines Immobilienmaklers und … Weiterlesen …

Nicht mehr wegzudenken: die Digitalisierung in der modernen Wirtschaft

Grafik - Digitalisierung

Die Digitalisierung hat längst alle Bereiche der Wirtschaft durchdrungen und ist zu einem zentralen Treiber für Innovationen, Effizienz und Wachstum geworden. Von kleinen mittelständischen Betrieben bis hin zu global agierenden Konzernen – die Herausforderungen und Chancen durch digitale Technologien bestimmen die heutige Geschäftswelt. Unternehmen, die sich frühzeitig auf diese Veränderung eingestellt haben, profitieren von neuen … Weiterlesen …

ZUGFeRD und XRechnung: Unternehmerwissen E-Rechnungsstandards

X-Rechnung

Elektronische Rechnungen (E-Rechnungen) gewinnen zunehmend an Bedeutung. Sie bieten Unternehmen die Möglichkeit, ihre Prozesse effizienter zu gestalten und Kosten zu senken. Vor allem in Deutschland spielen zwei E-Rechnungsstandards eine zentrale Rolle: ZUGFeRD und XRechnung. Beide Formate wurden entwickelt, um den digitalen Rechnungsverkehr zu vereinfachen und den Austausch von Rechnungen zwischen Unternehmen und in der öffentlichen … Weiterlesen …

Baufinanzierung: Wichtig ist die richtige Beratung!

Baufinanzierung

Der Traum von den eigenen vier Wänden ereilt irgendwann jeden. Und angesichts der überall wachsenden Neubaugebiete erfüllen sich offensichtlich auch immer mehr Menschen diesen Traum. Damit das Ganze letztendlich zu einer runden Sache wird, ist allerdings eine gut geplante und umgesetzte Baufinanzierung notwendig. Fakt ist, dass heute nahezu alle Immobilien finanziert werden – wer hat … Weiterlesen …

Professioneller Versicherungsvergleich und fachkundige Beratung

Versicherungen vergleichen

Wer möchte nicht wissen, ob seine Versicherung wirklich günstig ist? Mit einem unabhängigen Versicherungsvergleich lässt sich das schnell und einfach herausfinden. Allerdings gibt es hier einiges zu beachten. Beispiel Kfz-Versicherung: Hierbei gilt es grundsätzlich zu beachten, ob Teilkaskoversicherung oder Vollkaskoversicherung und welche Selbstbeteiligung vereinbart werden soll. Aber auch Kleinigkeiten wie beispielsweise die Übernahme der Rücktransportkosten … Weiterlesen …

Autoversicherung wechseln – Welche Versicherung ist sinnvoll für mich?

KFZ Versicherung wechseln am zum 30.11.

Ein Wechsel der Kfz-Versicherung gestaltet sich wesentlich einfacher, als die meisten Menschen glauben. Trotzdem nehmen vergleichsweise wenige Versicherte die Chance wahr, jedes Jahr im Herbst nach einer günstigeren Versicherung Ausschau zu halten, und anschließend zu dieser zu wechseln. Vielleicht liegt es an den fehlenden Informationen oder ist reine Bequemlichkeit. Fakt ist: Unter Umständen sind die … Weiterlesen …

Automobilzulieferer in der Krise: Ursachen, Auswirkungen, Ausblicke

Rohteile für KFZ

Die Automobilindustrie steckt in einer tiefen Krise. Strikte Vorgaben durch die amtierende Bundesregierung – insbesondere was die Umstellung vom Verbrenner zum Elektroauto angeht – sorgen für Unsicherheit und Existenzsorgen. In der Folge sehen sich auch viele deutsche Automobilzulieferer angesichts unklarer Zukunft und schrumpfender Gewinnspannen mit einer noch nie dagewesenen Unsicherheit konfrontiert Der Verband der europäischen … Weiterlesen …