Unternehmensstrukturen

Unternehmen haben verschiedene Strukturen

Jedes Unternehmen verfügt über eine individuelle Struktur, welche Faktoren wie Aufbau, Arbeitsabläufe und Mitarbeiter berücksichtigt. Diese Struktur beeinflusst maßgeblich den Erfolg des Unternehmens. Wenn klare Strukturen festgelegt und dokumentiert werden und diese reibungslos funktionieren, ist das für das Unternehmen von Vorteil. Bei unklaren Strukturen können jedoch Probleme auftreten. Geschichtlicher Wandel von Unternehmensstrukturen Früher herrschte die … Weiterlesen …

Die Auswirkungen der Globalisierung auf die Finanzen

Globalisierung

Die Globalisierung hat zu einem exponentiellen Wachstum der Weltwirtschaft geführt, das sich in der Erschließung neuer Märkte widerspiegelt. Dank der Internationalisierung des Handels haben Unternehmen Zugang zu einer beispiellosen Anzahl von Kunden und können somit ihre Einnahmequellen diversifizieren. Einerseits bedeutet dies ein enormes Expansionsecho, das zur Stärkung der finanziellen Stellung eines Unternehmens beiträgt. Andererseits erfordert … Weiterlesen …

Deutschland im August 2023: Rohstahlproduktion weiter rückläufig

Stahlproduktion

Im August 2023 setzt sich der rückläufige Trend in der Rohstahlproduktion in Deutschland fort, und die hohen Stromkosten bleiben ein erhebliches Problem für die Stahlindustrie. Innerhalb der ersten acht Monate des Jahres sank die Produktion um ungefähr 4 Prozent, verglichen mit dem gleichen Zeitraum des Vorjahres. Vor allem für überwiegend mittelständische Betriebe im Bereich der … Weiterlesen …

Investors‘ Darling 2023

In Zusammenarbeit mit dem manager magazin und dem Bankhaus Berenberg ehrt die HHL nun seit einem Jahrzehnt die prominentesten Kapitalmarktstrategen des Landes. Die Kapitalmarktkommunikation der 160 größten deutschen Firmen aus DAX, MDAX und SDAX wird von Prof. Dr. Henning Zülch, dem Inhaber des Lehrstuhls für Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Controlling, und seinem Team von der HHL … Weiterlesen …

Wirtschaftsleistung im 1 Halbjahr 2023: Rückgang nicht überraschend

Wirtschaftsleistung sinkt im Saarland 2023

Dr. Frank Thomé, der Hauptgeschäftsführer der IHK, äußerte sich zu der am 22. September vom Statistischen Landesamt veröffentlichten Schätzung zum Wirtschaftswachstum im ersten Halbjahr 2023 im Saarland. Er stellte fest, dass der Rückgang der Wirtschaftsleistung im Saarland im besagten Zeitraum um real 0,4 Prozent nicht unerwartet sei. Er erklärte, dass die Unternehmen den Winter besser … Weiterlesen …

Six-Sigma: einfach erklärt

SixSigma

Six Sigma ist eine Methode, die Unternehmen verwenden, um ihre Prozesse zu verbessern. Hier ist eine einfache Erklärung des Textes: Was ist Six Sigma? Six Sigma ist eine Strategie, die Firmen verwenden, um sicherzustellen, dass ihre Produkte und Dienstleistungen so gut wie möglich sind. Es hilft, Fehler zu vermeiden und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen. Wie … Weiterlesen …

Die Messsystemanalyse (engl. Measurement System Analysis, kurz MSA)

Statistik - Messsystemanalyse

Die Messsystemanalyse (MSA) ist ein Konzept zur Untersuchung der Eignung von Messmitteln und Messsystemen. Es werden verschiedene Anforderungen und Prüfverfahren zur Überprüfung der Messsysteme beschrieben. Ziele / Anforderungen Ziele: Identifikation und Minimierung von Variationen. Sicherstellung einer hohen Messqualität. Anforderungen an das Messsystem: Genauigkeit (Accuracy): Sie misst, wie nah ein gemessener Wert an einem akzeptierten Referenzwert … Weiterlesen …

3.000 neue Polizeianwärterinnen und -Anwärter in NRW

Polizei

Ab dem 1. September stellt die nordrhein-westfälische Polizei 3.000 neue Anwärterinnen und Anwärter ein, was einen historischen Höchstwert darstellt und gleichzeitig das selbst gesetzte Ziel von 3.000 Neueinstellungen erreicht. Innenminister Herbert Reul zeigt sich erfreut über diesen bedeutenden Schritt, denn es wäre eine Investition in unsere innere Sicherheit. Die nordrhein-westfälische Polizei hat ihre Bemühungen in … Weiterlesen …

FhGenie: interner Chatbot bei der Fraunhofer-Gesellschaft

Chat AI

Die Fraunhofer-Gesellschaft hat gemeinsam mit Microsoft einen internen KI-Chatbot namens FhGenie eingeführt, der ähnlich wie ChatGPT von OpenAI funktioniert. Dieser innovative Dienst ermöglicht es den Mitarbeitenden, Texte sicher zu bearbeiten, zu verändern oder zu generieren, und er entspricht den Datenschutzbestimmungen der DSGVO. Die Einführung von FhGenie erfolgte in Übereinstimmung mit den Empfehlungen der Taskforce „Chatbot“ … Weiterlesen …

3M vor möglicher Einigung im Ohrstöpsel-Konflikt

3M Headquarter

Laut einer Meldung von Bloomberg am Sonntag (27.8.2023), die sich auf Personen beruft, die mit der Vereinbarung vertraut sind, hat sich das Unternehmen 3M vorläufig dazu bereit erklärt, zur Beilegung der über 300.000 Klagen einen Betrag von mehr als 5,5 Milliarden US-Dollar zu zahlen. Dies könnte für den US-Konzern im Konflikt um angebliche Mängel bei … Weiterlesen …